Wieder einmal steht die Zeit still, es zerreißt einem das Herz vor Trauer. Eine kleine spanische Persönlichkeit, eine Quasselstrippe…. eine sagenhafte Zirkuskatze… aber definitiv keine Schneekatze und Mäusefängerin hat sich letzte Woche auf den Weg zu ihren Geschwistern gemacht. Ohoh…Filou wird denen bestimmt die „Hucke volllabern“, ohne Punkt und Komma!
Filou ist auch eine von den 4 geretteten Spaniern die Ende 2015 zu mir gekommen sind.
Diese spanische Familie war mehrmals am Flughafen gewesen und wollten einchecken. Aber mehrmals kam der Flug nicht zustande, weil laufend Pflegestellen abgesprungen sind. Eine Tortour für die Katzen!
Als ich von diesen 4 armen Katzen gehört habe, was die schon alles durchgemacht haben.. und immer wieder hat eine Pflegestelle abgesagt… da musste ich sie aufnehmen.
Mein Herz gehört den Tieren, speziell den Katzen! Meine Bedingung war aber… alle vier sollten zusammen und für immer bis zu ihrem Lebensende bei mir bleiben.
Filou ist im Jahr 2008 geboren und eine bildhübsche dreifarbige Kätzin. Man kann sich stundenlang mit ihr unterhalten, sie redet.. redet… und redet! Was sie mir erzählen möchte.. keine Ahnung, aber sie gibt überall und immer ihren Senf dazu !
Sie ist eine typische Spanierin.. sie liebt die Sonne und die Wärme! Im Winter 2015/16 hat sie dann einen Kulturschock bekommen.
Kälte… Schnee….Schneeflocken…igitt! Man saß auf oder neben der Heizung und schaute aus dem Fenster raus. Selbst zu Frühlingsbeginn blieb man in der Nähe von der Heizung sitzen! Sobald es wärmer wurde, wir sprechen jetzt von ca 15°Grad und wärmer.. dann saß man auf dem Balkon…. „Casa Balkonia“! Dann die nächste Enttäuschung… in den Blumenkästen gab es keine Erde… sondern nur Styropor, also nichts mit herum buddeln!
Irgendwann ist sie dann mutig die Balkonleiter in den Garten herunter gegangen, kurz durch den kalten nassen Rasen gelaufen und zielstrebig durch die Haustür wieder hinein.
Im Sommer hat man sie dann öfters auf den Holzbänken am Haus liegen gesehen. Bei den Wanderungen war sie kaum mit dabei, wenn es hochkommt, 2-4x im Jahr! Auch bei den Wanderungen hat sie laufend geredet!
Nun zu ihren Fressgewohnheiten!! Sobald sie Teller klappern gehört hat… oder das Öffnen der Futterdosen… Kühlschrank… Kochtöpfe… da war sie immer als erstes da gewesen. Wie sie das immer geschafft hat…eben eine Formel-1-Katze ! Auch wenn ich eine andere Katze gerufen habe, sie hat immer geantwortet! Ganz schlimm war es .. wenn ich Baloo gerufen habe.. war sie sofort zur Stelle. Sie liebe übrigens Rindergehacktes/Rinderfarschiertes, da wurde sie echt zu einem Egoisten. Da wurde nichts geteilt, eher wurden Kratzer verteilt. Käse mochte sie überhaupt nicht.. aber dafür wieder Schinken! Wenn es etwas vom Tisch zu fressen gab, dann stand sie immer auf den Hinterbeinen und drehte sich herum! Also.. eine kleine Flamenco-Tänzerin und das konnte sie wirklich gut. Auch manch ein Besucher wurde damit begrüßt.. aber nicht Jeder!
Mit Mäusen usw, konnte sie nichts anfangen! Warum anstrengen, wenn das gute Futter direkt auf dem Teller kommt! Eben eine sehr spezielle Katze, sie war auch immer freundlich zu den anderen Katzen gewesen, solange es nicht ums Fressen ging!
Grundsätzlich hat sie in den letzten Jahren bei mir auf der Eckband neben mir gelegen.. nicht nur wegen dem Extrafutter, welches mal vom Teller gefallen ist.. nein.. sie fühlte sich wohl. Wenn man sie dann ansah… wurde sofort geredet!
Vor einigen Wochen wurde ein Tumor im Bauch entdeckt, aber eine ältere Katze lasse ich da nicht mehr operieren. Man wusste ja auch nicht, ob der schon gestreut hat. Der Bauchumfang wurde immer breiter, aber die WS war deutlich tastbar und sie baute deutlich ab. Aber fressen konnte sie immer noch gut … 24std bevor sie gestorben ist, gab es noch mal gekochtes Hühnen und etwas Faschiertes.
Man merkt es … wenn eine Katze gehen möchte. Am Abend wechselte sie laufend ihre Schlafplätze, ein Unruhe machte sich bei ihr bemerkbar. Ja.. die ersten Anzeichen im Sterbeprozess. Manchmal hat sie laut aufgeschrien, wie Wehlaute.. nein, auch das gehört dazu. Sie lassen Energie frei… so können sie einfacher gehen. Ich war die ganze Zeit bei ihr gewesen…. Und genau das sind die schlimmsten Momente für den Tierbesitzer. Man muss nun loslassen können, was für denjenigen auch viel Kraft und Energie bedeutet.
Filous Augen waren noch auf… aber zeigten keine Reaktion mehr. Aber ihr kleines Herz schlug noch… langsam und flach. Ich erzählte ihr dann… wen sie alles hinter der großen Regenbogenbrücke treffen wird. Es wird bestimmt ein großes Wiedersehen werden und es gib einiges zu erzählen. Meine Tränen laufen nur so herunter auf ihr Fell…. Und dann sagte ich ihr, sie soll gehen, ich lasse dich los… und nun bist du frei, ich wünsche dir eine gute Reise.
Filou hat noch mal kräftig durchgeatmet … und hat dann die Räume gewechselt. Es war so still im Esszimmer gewesen, alle anderen Katzen habe es mitbekommen, dass nun einer von der Familie gegangen ist. Das Fenster wurde etwas geöffnet.. jetzt kann die Seele auch in Ruhe gehen. Was zurück bleibt, ist nur noch die Hülle von Filou..und viele wunderschöne Erinnerungen an eine einzigartige Katze.
Der Platz neben mir ist frei, auch ihr Lieblingsplatz an der Heizung! Keiner legt sich dorthin, aus Respekt vor Filou. Das erlebe ich immer wieder. Wenn eine Katze gegangen ist, bleibt der Lieblingsplatz frei…bis jemand Neues bei uns einzieht. Derjenige darf diesen Platz dann haben.
Der Tod gehört zum Leben, das muss man akzeptieren. Aber es ist immer wieder schwer, einen gehen zu lassen.
Liebe Filou… nun bist du mit deinen Geschwistern wieder zusammen. Mach es gut .. und Irgendwann und Irgendwo sehen wir uns wieder!