
Man unterteilt in verschiedene Phasen die angelehnt sind an die fünf Elemente, Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther aus denen jedes Lebewesen besteht.
Erde: Steht für die Farbe gelb
Bedeutet Lebendigkeit, Energie, zentriert alles. Steht für das Nerven-und Atmungssystem. Ebenso für Magen, Milz, Zwölffingerdarm, Leber und Drüsen, sowie Verdauung.
Bedeutet Lebendigkeit, Energie, zentriert alles. Steht für das Nerven-und Atmungssystem. Ebenso für Magen, Milz, Zwölffingerdarm, Leber und Drüsen, sowie Verdauung.
Wasser: Steht für die Farbe blau
Bedeutet Emotionen, fließen von Emotionen, jammern, stöhnen, jaulen, mauzen. Steht für Niere und Blase. Bewegt alle Flüssigkeiten im Körper.
Bedeutet Emotionen, fließen von Emotionen, jammern, stöhnen, jaulen, mauzen. Steht für Niere und Blase. Bewegt alle Flüssigkeiten im Körper.
Feuer: Steht für die Farbe rot
Bedeutet Tatkraft, Herzkraft, Lebensbejahung. Steht für Herz und Kreislauf, Sexus, Blut und Dünndarm. Zehrt und verbrennt Materie.
Bedeutet Tatkraft, Herzkraft, Lebensbejahung. Steht für Herz und Kreislauf, Sexus, Blut und Dünndarm. Zehrt und verbrennt Materie.
Luft: Steht für die Farbe grün
Bedeutet Wachstum, Regeneration, sowie Stagnation und Ausgleich. Steht für Ernährung, Speiseröhre und Magen. Lässt Gefühle wie Wut, Aggression und explosionsartige Entladungen von Gefühlen im
Allgemeinen zu, Verbrauchen von Atem-und Körperkraft bis hin zur Erschöpfung und anschließenden Stille.
Bedeutet Wachstum, Regeneration, sowie Stagnation und Ausgleich. Steht für Ernährung, Speiseröhre und Magen. Lässt Gefühle wie Wut, Aggression und explosionsartige Entladungen von Gefühlen im
Allgemeinen zu, Verbrauchen von Atem-und Körperkraft bis hin zur Erschöpfung und anschließenden Stille.
Äther: Steht für die Farbe violett
Bedeutet Lebenskraft und Vitalenergie oder auch z.B. Qi. Steht für Lunge und Dickdarm. Lässt Körper und Materie bedeutungslos werden, Abschied nehmen und loslassen, losgelöst vom irdischen Körper.
Bedeutet Lebenskraft und Vitalenergie oder auch z.B. Qi. Steht für Lunge und Dickdarm. Lässt Körper und Materie bedeutungslos werden, Abschied nehmen und loslassen, losgelöst vom irdischen Körper.
Die fünf Sterbephasen:

Für die Menschen ist diese Phase schwer erträglich, da sie sich beinahe täglich zwischen Hoffen und Bangen und Aussichtlosigkeit bewegen.
2. Die Erde löst sich in Wasser auf. Das Tier benötigt keine Nahrung mehr und zeigt dies auch deutlich (Ausnahmen sind Miniportionen ihren Menschen zuliebe).
Der Körper ernährt sich von seinen Ressourcen, allmählich erlahmt jedoch dann der Stoffwechsel was zu Ablösungsprozessen führt. Die Materie löst sich auf, die Auflösung stabiler körperlicher Funktionen beginnt.
Der Körper strömt durch den Aufbau von Giftstoffen den typischen Acetongeruch aus. Das Tier sucht zu diesem Zeitpunkt einen ruhigen, sicheren und zumeist kühlen Ort auf. Es wird apathisch und/oder fällt in einen komatösen Zustand.
Alles wirkt sehr ruhig, friedlich und entspannt. Wird in diesem Moment von außen in den Prozesseingegriffen durch z.B. Nahrung/Infusion etc. sorgt das für ein absolutes Ungleichgewicht, was es dem Tier quasi unmöglich macht weiterhin sanft seinen Weg zu gehen! Aufhalten kann man den Prozess damit nicht, nur verlängern und für das Tier unnötig Stresserzeugen.
Der Mensch resigniert teils in dieser Phase und ist der Verzweiflung nahe. Die Länge dieser Phase ist unterschiedlich lang, es können Stunden aber auch Tage sein und wird maßgeblich vom Umgang des Menschen mit dieser Phase beeinflusst. Sehr wichtig sind Ruhe und Klarheit.
Davon hängt ab, ob und wie es mit Leichtigkeit und zügig weiter geht. Auch wenn das Tier sich zurückzieht, sind seine Sinne durchaus noch hellwach, es braucht Verständnis und die Sicherheit seines Menschen.
Es kann nun durchaus zu Lautäußerungen kommen, Töne die man so sonst nicht von seinem Tier kennt. Sie sind wichtig um Energien abzulassen und sind nicht als Schmerzempfinden wahrzunehmen.
Der Körper ernährt sich von seinen Ressourcen, allmählich erlahmt jedoch dann der Stoffwechsel was zu Ablösungsprozessen führt. Die Materie löst sich auf, die Auflösung stabiler körperlicher Funktionen beginnt.
Der Körper strömt durch den Aufbau von Giftstoffen den typischen Acetongeruch aus. Das Tier sucht zu diesem Zeitpunkt einen ruhigen, sicheren und zumeist kühlen Ort auf. Es wird apathisch und/oder fällt in einen komatösen Zustand.
Alles wirkt sehr ruhig, friedlich und entspannt. Wird in diesem Moment von außen in den Prozesseingegriffen durch z.B. Nahrung/Infusion etc. sorgt das für ein absolutes Ungleichgewicht, was es dem Tier quasi unmöglich macht weiterhin sanft seinen Weg zu gehen! Aufhalten kann man den Prozess damit nicht, nur verlängern und für das Tier unnötig Stresserzeugen.
Der Mensch resigniert teils in dieser Phase und ist der Verzweiflung nahe. Die Länge dieser Phase ist unterschiedlich lang, es können Stunden aber auch Tage sein und wird maßgeblich vom Umgang des Menschen mit dieser Phase beeinflusst. Sehr wichtig sind Ruhe und Klarheit.
Davon hängt ab, ob und wie es mit Leichtigkeit und zügig weiter geht. Auch wenn das Tier sich zurückzieht, sind seine Sinne durchaus noch hellwach, es braucht Verständnis und die Sicherheit seines Menschen.
Es kann nun durchaus zu Lautäußerungen kommen, Töne die man so sonst nicht von seinem Tier kennt. Sie sind wichtig um Energien abzulassen und sind nicht als Schmerzempfinden wahrzunehmen.

Dieser Zustand kann Minuten oder auch Stunden anhalten, plötzlich möchten sie im Haus/ in der Wohnung unterwegs sein, wirken sehr unruhig, möchten vielleicht noch einmal eine Runde durch den Garten drehen.
Das ist für den Mensch noch einmal sehr verwirrend und birgt Hoffnungen, die jedoch nicht erfüllbar sind. Diese Phase ist wichtig um Körper, Organe und Seele in Einklang zu bringen um in der Waage zu sein und somit friedlich seinen Körper hinter sich zu lassen.
Hier finden wir quasi wieder die „Wehentätigkeit“ der rückwärtigen Geburt! Oftmals kommt es zu diesem Zeitpunkt auch zu Absonderungen aus Nase, Ohren, Augen und Mund, sowie Erbrechen und Durchfall, das sind sogenannte Entgiftungsreaktionen.
Der Körper entledigt sich damit allem was ihn auf seinem weiteren Weg „behindern“ könnte.
4. Das Feuer löst sich in Luft auf. Ruhe nach dem Sturm, alle Kräfte sind nahezu verbraucht, die Organe bis auf ein Minimum verbraucht, die Körpertemperatur sinkt auf ca. 34 Grad, man fühlt es deutlich, wenn man das Tier berührt. Bitte keinesfalls die Tiere zudecken, das stört den Prozess und
behindert das Absenken der Körpertemperatur. Die Augen und der Blick sind ins Jenseits gerichtet, ab und an flammt der Blick ins hier noch auf, sehr selten. Die Atmung wird deutlich schwächer mit deutlicher Betonung auf die Ausatmung, Energie abführen statt einzulassen ist nun das Motto.
Deutliche Pausen sind zwischen den Atemzügen hör-und wahrnehmbar. In diesem Moment kann auch die sogenannte „Schnappatmung“ einsetzen, die nichts mit ersticken zu tun hat, sondern ein neurologischer Reflex vom Gehirn ist.
Ebenso eine körperliche Unruhe mit strampeln, treten und dem scheinbaren Versuch aufzustehen, das Tier schüttelt seinen Körper in dieser Phase quasi ab. Erschöpfung und absolute Ruhe setzt ein gerade beim Menschen.
Die Energie des Tieres breitet sich im Raum aus, lebende und auch bereits verstorbene Tiere kommen ggf. zu Hilfe, holen ab und unterstützen.
Genießt die letzten Momente mit Euren Tieren, haltet sie ggf. (nur wenn die Tiere das möchten) im Arm!
behindert das Absenken der Körpertemperatur. Die Augen und der Blick sind ins Jenseits gerichtet, ab und an flammt der Blick ins hier noch auf, sehr selten. Die Atmung wird deutlich schwächer mit deutlicher Betonung auf die Ausatmung, Energie abführen statt einzulassen ist nun das Motto.
Deutliche Pausen sind zwischen den Atemzügen hör-und wahrnehmbar. In diesem Moment kann auch die sogenannte „Schnappatmung“ einsetzen, die nichts mit ersticken zu tun hat, sondern ein neurologischer Reflex vom Gehirn ist.
Ebenso eine körperliche Unruhe mit strampeln, treten und dem scheinbaren Versuch aufzustehen, das Tier schüttelt seinen Körper in dieser Phase quasi ab. Erschöpfung und absolute Ruhe setzt ein gerade beim Menschen.
Die Energie des Tieres breitet sich im Raum aus, lebende und auch bereits verstorbene Tiere kommen ggf. zu Hilfe, holen ab und unterstützen.
Genießt die letzten Momente mit Euren Tieren, haltet sie ggf. (nur wenn die Tiere das möchten) im Arm!
5. Die Luft löst sich in Äther auf. Die Atmung setzt immer mehr aus, bis sie mit einem letzten langen Ausatemzug gänzlich zum Erliegen kommt, eine wunderschöne Welle fließt durch den Körper und das Herz hört als letztes auf zu schlagen.
Das Licht aus den Augen verschwindet für immer, als wenn man einen Lichtschalter ausknippst. Alles ist friedlich und eine extreme Erschöpfung macht sich breit, man hat bis hierher funktioniert und nicht selten klappt man nun einfach zusammen.
Das Licht aus den Augen verschwindet für immer, als wenn man einen Lichtschalter ausknippst. Alles ist friedlich und eine extreme Erschöpfung macht sich breit, man hat bis hierher funktioniert und nicht selten klappt man nun einfach zusammen.
Hat man vorher wie ein Roboter funktioniert, so ist jetzt der Akku leer. Man kann nun gerne die Fenster öffnen um der Seele den Weg zu ebnen.